Unsere Geschichte – Vom ersten Skitag zur festen Größe

1981

Am 06.01.1981 wurden wir als Abteilung des FC Adler Weidhausen e.V. gegründet. Wolfgang Eyrich wurde zum 1. und Volker Recknagel zum 2. Abteilungsleiter ernannt.

 

Nach einem halben Jahr hatte die Abteilung bereits 25 Mitglieder, wovon sich 15 Mitglieder aktiv an Skirennen (Bischofsgrün, Ludwigstadt, Windheim und Mehlmeisel) beteiligten.

 

Vom 30.10. bis 01.11. ging die 1. Wochenend-Busfahrt ins Stubaital

1982

Knapp ein Jahr nach der Gründung, am 24.01.1982, wurde die erste Ortsmeisterschaft im Skilanglauf mit 116 Teilnehmer ausgetragen.

 

Über die 6 km-Distanz gewannen Vera Gundermann geb. Knothe und Dietmar Gunsenheimer. Bilder zur damaligen Veranstaltung findet Ihr in der Historie der Fotos.

1983

Ubert Engelhardt und Volker Recknagel haben die Führung der Wintersport-Abteilung übernommen.

1985

Am 20.01.1985 fand die erste Vereinsmeisterschaft Alpin im Abfahrtslauf am Spitzberg / Fürth am Berg statt. Vereinsmeister: Simone Knauer, Wolfgang Eyrich

 

Im Sportheim des FC Adler Weidhausen e.V. wurde der Grundstein für unseren inzwischen legendären Skibasar gelegt.

Es wurden insgesamt 54 von 162 angebotenen Artikel verkauft.

1987

Am 13.09.1987 wurde die 1. Ortsmeisterschaft im Radfahren mit 54 Teilnehmer ausgetragen.
Ortsmeister in den verschiedenen Altersgruppen wurde: Simone Hetz, Michael Carl, Thomas Griebner, Anja Hofmann, Thomas Knauer, Edith Hofmann, K-H. Stammberger

1988

Am 09.01.1988 wurde ein Kinder-Skikurs ab 3 Jahren an der Wanderhütte in Weidhausen angeboten. 

Skilehrer waren: Thomas Knauer, Thomas Scheler, Walter Seigerschmidt und Ubert Engelhardt.

Der Skikurs wurde von sehr vielen Kindern angenommen.

1995

Auf Grund der inzwischen knapp 850 angebotenen Teilen wurde das Sportheim des FC Adler Weidhausen für unseren Skibasar zu klein. Ein Umzug zu den Tellkameraden Weidhausen war notwendig...

1997

Am 07.06.1997 wurde der Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Die Wintersportfreunde Weidhausen e.V. wurden in ihrer jetzigen Form gegründet.

 

Zum Vorsitzenden wurde Volker Recknagel gewählt. 2. Vorstand wurde Hans-Georg Frank und 1. Kassier Matthias Recknagel.

 

27 Mitglieder waren an der Neugründung beteiligt. Dies waren:

 

Ulrich Hübner, Karin Hübner, Hartmut Lamm, Manfred Schilling, Norbert Wurst, Hubert Knauer †, Thomas Carl, Ubert Engelhardt, Doris Recknagel, Monika Hellenbrand, Erika Schilling, Claudia Frank, Christine Scheler, Thomas Scheler, Volker Recknagel, Simone Recknagel, Hans-Georg Frank, Ulrike Knauer, Georg Brückner, Thomas Knauer, Martin Backert, Christine Lamm, Uwe Platsch, Hans-Albert Lawriw, Uwe Weihermüller und Jochen Martin.

 

Am 11.09.1997 betrug die Mitgliederzahl 60. 

1998

Am 12.01.1998 wurde bei der Gemeinde Weidhausen ein Antrag zum Bau einer Beachvolleyball-Anlage eingereicht. Zu diesem Zeitpunkt waren zwei Plätze sowie ein Vereinsheim auf einer Fläche von ca. 2.000 m² geplant.

 

Unserem Antrag wurde knapp ein Monat später durch dem Bürgermeister Werner Platsch und durch die Zustimmung des Gemeinderats zugestimmt.

 

Die Baugenehmigung für das Vorhaben haben wir am 02.12.1998 erhalten. Knapp 2 Wochen später, am 15.12.1998, fand auf Grund des Vorhabens eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Die Zustimmung für das Projekt ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Vereines.

 

Von Beginn an sind wir mit unserem JAGATEE nach Geheimrezept Teil des Weidhäuser Adventsmarktes. 

1999

Am 03.04.1999 erfolgte der Spatenstich an der Beachvolleyball-Anlage.

2000

Im Sommer 2000 war es soweit. Der Bau der Beachvolleyball-Anlage hat begonnen.

2001

Der Bau unserer Vereinshütte begann im Oktober 2001.

2004

Im Mai 2004 war es soweit. Der zweite Platz Richtung FC Adler Weidhausen wurde gebaut.

2006

Im Jahr 2006 war es soweit. Unser Verein wurde 25 Jahre. Das Jubiläum wurde auf unserer Beachvolleyball-Anlage gefeiert. Bilder zur damaligen Veranstaltung am 21. Juli 2006 findet ihr hier

 

Einen Tag nach dem Jubiläum wurde das 1. Beachvolleyballturnier ausgetragen.

2007

Inzwischen zählt der Verein 116 Mitglieder

2010

Nach und nach wurden immer mehr Geräte für den Platz, die Hütte und den Rasen gekauft. Der Bau des Geräteschuppens war im September und Oktober 2010 notwendig.

2011

Die Vereinshütte wurde im September 2011 durch den Bau der Veranda vergrößert.

2012

Seit diesem Jahr wachsen wir unsere Ski und Snowboards selbst. Dazu wurde das notwendige Equipment gekauft und ein Service-Team gebildet. Seitdem werden Jahr für Jahr die Wintersportgeräte perfekt für die Skisaison präpariert.

2017

Der Verein wächst. Ende 2017 zählt der Verein 170 Mitglieder

2024

Die Vorstandschaft wird nach 4 Jahrzehnten planmäßig verjüngt. Der 1. Vorstand, Kassier sowie Schriftführer ändern sich.

 

Der Verein hat inzwischen über 180 Mitglieder

 

 

1981
Am 06.01.1981 wurden wir als Abteilung des FC Adler Weidhausen e. V. gegründet. Wolfgang Eyrich wurde zum 1. und Volker Recknagel zum 2. Abteilungsleiter ernannt. Nach einem halben Jahr zählte die Abteilung bereits 25 Mitglieder, wovon sich 15 aktiv an Skirennen beteiligten. Vom 30.10. bis 01.11. fand die erste Wochenend-Busfahrt ins Stubaital statt.

1982
Am 24.01.1982 fand die erste Ortsmeisterschaft im Skilanglauf mit 116 Teilnehmern statt. Die Sieger über die 6 km-Distanz: Vera Gundermann geb. Knothe und Dietmar Gunsenheimer.

1983
Ubert Engelhardt und Volker Recknagel übernehmen die Führung der Wintersport-Abteilung.

1985
Die erste Vereinsmeisterschaft Alpin findet am 20.01.1985 am Spitzberg statt – Vereinsmeister werden Simone Knauer und Wolfgang Eyrich. Im Sportheim des FC Adler wird der legendäre Skibasar geboren: 54 von 162 Artikeln verkauft.

1987
Am 13.09.1987 wird die erste Ortsmeisterschaft im Radfahren mit 54 Teilnehmern veranstaltet – mit tollen Siegern in allen Altersgruppen.

1988
Ein Kinder-Skikurs ab 3 Jahren findet am 09.01.1988 an der Wanderhütte statt – ein voller Erfolg dank engagierter Skilehrer wie Thomas Knauer, Thomas Scheler, Walter Seigerschmidt und Ubert Engelhardt.

1995
Der Skibasar platzt aus allen Nähten – über 850 Artikel führen zum Umzug ins Schützenhaus der Tellkameraden.

1997
Am 07.06. wird der Verein in seiner heutigen Form gegründet. 1. Vorsitzender: Volker Recknagel, 2. Vorstand: Hans-Georg Frank, 1. Kassier: Matthias Recknagel. 27 Mitglieder sind bei der Gründung dabei – bis 11.09. wächst die Zahl bereits auf 60.

1998
Am 12.01. wird der Antrag zum Bau einer Beachvolleyball-Anlage eingereicht. Bereits am 02.12. wird die Baugenehmigung erteilt – ein echter Meilenstein. Ebenfalls 1998: Erster Jagatee-Stand auf dem Weidhäuser Adventsmarkt – bis heute ein Klassiker.

1999
Am 03.04. erfolgt der Spatenstich für die Beachvolleyball-Anlage.

2000–2001
Im Sommer 2000 beginnt der Bau der Anlage. Im Oktober 2001 startet der Bau unserer Vereinshütte.

2004
Ein zweiter Beachvolleyballplatz entsteht in Richtung FC Adler Weidhausen.

2006
25 Jahre Vereinsgeschichte! Das Jubiläum wird auf der Beachanlage gefeiert – einen Tag später findet das erste Beachvolleyballturnier statt.

2007
Mitgliederzahl: 116 – der Verein wächst spürbar.

2010–2011
Im Herbst 2010 entsteht der Geräteschuppen – dringend nötig durch immer mehr Equipment. 2011 folgt die Veranda an der Vereinshütte.

2012
Start des Skiservice – unsere Ski und Boards werden nun professionell im Verein präpariert.

2017
Mit über 170 Mitgliedern ist der Verein weiterhin auf Erfolgskurs.

2024
Generationenwechsel in der Vorstandschaft: Nach über 40 Jahren geben zentrale Persönlichkeiten den Staffelstab weiter. Der Verein zählt mittlerweile über 180 Mitglieder – und ist stärker denn je!